das Eigenschaftswort

das Eigenschaftswort
- {adjective} tính từ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eigenschaftswort, das — Das Eigenschaftswort, des es, plur. die wörter, S. Adjectiv …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eigenschaftswort — Das Adjektiv (lat.: ad iectivum nach griech. epí theton („das Hinzugefügte“) [1]) (auch: Eigenschafts oder Beiwort, in der Grundschule auch Wiewort (Wie ist etwas?), ist in der Sprachwissenschaft die Wortart, welche die Beschaffenheit oder eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Adjektiv — Eigenschaftswort § 76. Das Adjektiv ist eine Wortart, die Merkmale, vor allem Eigenschaften eines Dinges, bezeichnet. Der Bedeutung nach unterscheidet man qualitative und relative Adjektive. Die qualitativen Adjektive bezeichnen verschiedene… …   Deutsche Grammatik

  • Eigenschaftswort — eigen: Das altgerm. Adjektiv mhd. eigen, ahd. eigan, niederl. eigen, aengl. āgen (engl. own), schwed. egen ist das früh verselbstständigte 2. Part. eines im Dt. untergegangenen gemeingerm. Verbs mit der Bed. »haben, besitzen« (vgl. z. B. ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eigenschaftswort — Wiewort; Adjektiv * * * Ei|gen|schafts|wort 〈n. 12u; Gramm.〉 = Adjektiv * * * Ei|gen|schafts|wort, das <Pl. …wörter>: Adjektiv. * * * Eigenschaftswort,   Sprachwissenschaft: das Adjektiv.   …   Universal-Lexikon

  • Eigenschaftswort — Ei·gen·schafts·wort das; (e)s, Ei·gen·schafts·wör·ter ≈ Adjektiv …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • das Adjektiv — (lat.) Eigenschaftswort, Wiewort …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Beywort, das — Das Beywort, des es, plur. die wörter. 1) In den Kanzelleyen werden gewisse abstracte Titel Beywörter genannt. Se. Maj. haben den – zum geheimen Rathe mit dem Beyworte Excellenz ernannt. 2) Bey den Deutschen Sprachlehrern werden die Adjectiva,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Färingisch — Das Wort Färöisch bezeichnet die färöische Sprache (føroyskt mál). Das Wort färöisch (starke Beugung im Nominativ: ein føroyskur, ein føroysk, eitt føroyskt – ein färöischer, eine färöische, ein färöisches; schwache Beugung: tann føroyski, tann… …   Deutsch Wikipedia

  • Färöisch — Das Wort Färöisch bezeichnet die färöische Sprache (føroyskt mál). Das Wort färöisch (starke Beugung im Nominativ: ein føroyskur, ein føroysk, eitt føroyskt – ein färöischer, eine färöische, ein färöisches; schwache Beugung: tann føroyski, tann… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldenes Zeitalter — Das Goldene Zeitalter Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1530, Alte Pinakothek, München Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Z …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”